Tipps, Treffs, Termine

Gelsenkirchen: Flohmarkt an der Horster Mitte, Sonntag, 24.09., 11 Uhr, Schmalhorststr. 1c, GE-Horst. Anmeldung bitte bis 15.09.23 unter flohmarkt@vvv-horstermitte.de oder VVV Horster Mitte e.V., Tel. 0209-3806 8060.

Brandenburg an der Havel: Musikalische Kulturveranstaltung "Por todo Chile" mit Gina Pietsch und Fabio Costa, Freitag, 29.09., 18.30 Uhr, Fontane Klub/ Gelber Salon.

Gelsenkirchen: Bistro inne Mitte, jetzt jeden Freitag Kneipenabend, Freitag, 29.09., 19 Uhr, Bistro im Kultursaal Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a, GE-Horst.

Stuttgart: Kurs des Arbeiterbildungszentrums "Die Dialektische Methode allseitig erlernen", Samstag, 30.09., 14 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, 70327 Stuttgart

Aalen-Wasseralfingen: Ein Themenabend mit Diskussion in der freien Buchhandlung „Henne“. Ein Mitglied der Redaktion des Buches „KatastrophenALARM! . . .“ liest Auszügen aus dem Buch und geht auf aktuelle Entwicklungen ein, Freitag, 06.10., 19 Uhr, Karlstraße 51. Eintritt 8,00 € incl. Fingerfood & Getränk. Begrenzte Kartenzahl, um Vorreservierung wird gebeten. Tel. 07361/71263.

Gelsenkirchen: Literarische Revue "Viel zu wenig ist gesagt", Samstag, 07.10., 19 Uhr, Kultursaal Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a, GE-Horst. Vorher und in der Pause wird Verpflegung angeboten. Eintritt 15 Euro, ermäßigt 11 Euro.

Münster: Ausstellung "Plakate gegen das Vergessen" - Motive über den Militärputsch und den Widerstand dagegen in Chile, Freitag, 13.10., 12 Uhr, Kulturkneipe "Frauenstraße 24", Frauenstr. 24, Nähe Schlossplatz.

Aalen-Wasseralfingen: Liederabend "Klassik in revolutionären Zeiten des 18ten und 19ten Jahrhunderts" von und mit Rolf-Andreas Trendelenburg, Berlin, Freitag, 20.10., 18 Uhr, Bürgerhaus, Stefansplatz 5. Eine Veranstaltung von "Solidarität International- SI" . Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.

Stuttgart: Liederabend "Klassik in revolutionären Zeiten des 18ten und 19ten Jahrhunderts" von und mit Andreas Trendelenburg, Berlin, Sonntag, 22.10., 18 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim. Eintritt 10/7 Euro.

Stuttgart: Länderabend Kongo mit Ifaka Ifulu von SI zur Unterstützung für die Menschen in Matadi-Kibala. Die Frauen sollen für Kooperativen gewonnen werden, damit sie unabhängig werden können, Freitag, 27.10., 19.30 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim. Veranstaltung des Arbeiterbildungszentrums zusammen mit Solidarität International (SI). Eintritt 6 Euro/4 Euro.

Stuttgart: Kurs des Arbeiterbildungszentrums "Die dialektische Methode allseitig erlernen", Montag, 30.10., 09 Uhr, Ort und Anmeldung - Arbeiterbildungszentrum Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, 70327 Stuttgart - info@gaestehaus-abz-stuttgart.de

Nürnberg: Programm von Gina Pietsch Por Todo Chile - Ein Abend anlässlich vierer 50. Todestage – Pablo Neruda, Victor Jara, Salvador Allende, der Unidad Popular, Samstag, 11.11., 19.30 Uhr, Villa Leon,Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg

Gelsenkirchen: "Die Grenzgänger" live im Kultursaal Horster Mitte, Donnerstag, 16.11., 19 Uhr, Kultursaal Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a, GE-Horst. Weitere Infos folgen.

Alt Schwerin - Ferienpark Plauer See: Fröhliche und fleißige Subbotnik-Wochenenden zur Pflege des Ferienparks, Samstag, 09.12., 09 Uhr, bitte anmelden bei Ferienpark Plauer See, Insel Werder 6, 17214 Alt Schwerin, Telefon 039932 82700, info@ferienpark-plauersee.de oder MLPD Landesleitung Nord, Stresemannstr. 220, 22769 Hamburg, Telefon 040 82298463, nord@mlpd.de - Anmeldeschluss je 1 Woche vorher.

Bremen: Kampf der globalen Umweltkatastrophe! Internatioaler Umweltkampftag , Samstag, 09.12., 13 Uhr, Marktplatz