Alt Schwerin: 2. Subbotnik-Termin für 2025
20.09.2025 bis 21.09.2025 Ferienpark Plauer See, Insel Werder 6, 17214 Alt Schwerin, Tel. 039932 82700, info@ferienpark-plauersee.de,

Arbeitsbeginn ist Samstag, 9 Uhr (mit einer Besprechung). Ende ist Sonntag, nach Mittagessen und Auswertungsrunde gegen 14 Uhr. Anreise am Freitag abend ist möglich und erwünscht; auch möglich zum Frühstück am Samstag früh. Dann spätestens um 8 Uhr. Anmeldung bitte bis eine Woche vorher entweder an Ferienpark Plauer See oder MLPD Landesleitung Nord, Stresemannstraße 220, 22769 Hamburg, Telefon 040 82298463, nord@mlpd.de

Alt Schwerin: 3. Subbotnik-Termin für 2025
22.11.2025 bis 23.11.2025 Ferienpark Plauer See, Insel Werder 6, 17214 Alt Schwerin, Tel. 039932 82700, info@ferienpark-plauersee.de,

Arbeitsbeginn ist Samstag, 9 Uhr (mit einer Besprechung). Ende ist Sonntag, nach Mittagessen und Auswertungsrunde gegen 14 Uhr. Anreise am Freitag abend ist möglich und erwünscht; auch möglich zum Frühstück am Samstag früh. Dann spätestens um 8 Uhr. Anmeldung bitte bis eine Woche vorher entweder an Ferienpark Plauer See oder MLPD Landesleitung Nord, Stresemannstraße 220, 22769 Hamburg, Telefon 040 82298463, nord@mlpd.de

Baden-Württemberg und Bayern: Kommt zur Pfingst-Studienfreizeit des Jugendverbands REBELL
09.06.2025 18:00 bis 14.06.2025 10:00 Naturfreundehaus, Riedweg 21, 89143 Blaubeuren bei Ulm,

Wir lesen gemeinsam das Buch "Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur". Wir lernen gemeinsam, wie man sich so einen wissenschaftlichen Text erarbeitet. Feiern, Natur genießen und Sport kommen nicht zu kurz. Solidarisch und selbstorganisiert bestreiten wir die Woche. Anreise: Montag, 09.06. von 18 bis 20 Uhr, Ende: Samstag, 14.06. nach dem Frühstück. Kosten: 130 Euro, inkl. Verpflegung. Anmeldung bis 2.06.25 an geschaeftsstelle@rebell.info Ihr erhaltet eine Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Infos.

Kassel: Kommunalpolitisches Seminar "Rahmenbedingungen kommunaler Wohnungspolitik" mit Referent Peter Feldmann
28.06.2025 von 10:00 bis 17:00 Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12, 34127 Kassel. Veranstalter: KOMMUNELINKS, Kommunalpolitisches Forum Hessen e.V.,

Zeitrahmen 10-17 Uhr. Seminarkennzahl: WP20250628. Seminarinhalt u.a. 2. Rahmenbedingungen kommunaler Wohnungspolitik, Eingangsfrage: Wohnen wird immer teurer. Woran liegt das? - 3. Strukturen und Voraussetzungen für linke Wohnungspolitik - Umland und Stadt zusammendenken - 4. Wie wird (bleibt) Wohnen ein politisches Thema? - 5. Strategien gegen Wohnungsmangel und Mietpreisexplosion - Anmeldeschluss ist Montag, 23. Juni 2025, Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter vorstand@kommunelinks.de oder online auf www.kommunelinks.de

Stuttgart: Tango Piano, Klavierkonzert Adrián Enríquez
04.06.2025 von 19:30 Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim. Eintritt 20 Euro/15 Euro (ermäßigt).,

Adrián Enríques gilt als einer der herausragendsten Tango Pianisten seiner Generation. Er wird seine neue Solo-CD „Tango Piano“ vorstellen. Anschließend Milonga mit DJane Manon Weiss.

Stuttgart: 16. Neckarfest – Internationales Freundschafts- und Familienfest
28.06.2025 von 15:00 Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim.,

Dieses Jahr feiern wir auch den 25. Geburtstag des ABZ mit Kindersport Fest, Kulturbühne am Nachmittag, Hobby-Künstler Ausstellung, Infoveranstaltungen, Info- und Flohmarktständen. Am Abend mit Tanz und Live Musik. Fürs leibliche Wohl wird glänzend gesorgt. Mitmachen? Dann bis zum 20. Juni anmelden.

Stuttgart: Hobbykünstler-Ausstellung vom 28. Juni bis 6. August 2025
28.06.2025 bis 06.08.2025 Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim.,

Zeigt eure Fähigkeiten - wir setzen auf euch und stellen aus! Einreichen der Exponate – Bilder oder Skulpturen maximal drei – am Mittwoch, 18. Juni, beim Bistro ab 18 Uhr. Beim Neckarfest Eröffnung der Ausstellung um 15:15 Uhr mit Jochen Schaaf.

Gelsenkirchen: Flohmarkt im Rahmen des alljährlichen Horster Mitte Festes
28.06.2025 von 14:00 bis 18:00 Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a, GE-Horst.,

Stände wie immer auf dem Gehweg, Schmalhorststraße, An der Rennbahn und Industriestraße. Der laufende Meter kostet 5 Euro, Kinder zahlen pro laufendem Meter nur 2 Euro. Aufbau ist ab 13 Uhr und Abbau ist um 18 Uhr. Anmeldung möglichst bis 23.06.2023 unter: flohmarkt@vvv-horstermitte.de oder in unserem Büro (VVV Horster Mitte e.V.), Tel. 0209-38068060. Ansprechpartnerin ist Madalina Voicu.

Gelsenkirchen/bundesweit: Rebellisches Musikfestival mit vielen Bands international
06.06.2025 18:00 bis 08.06.2025 23:55 Revierpark Nienhausen, Feldmarkstraße 201. Ticketpreise incl. Cliquenpreise und mit Übernachtung auf dem Zeltplatz s. Website.,

Klare Kante gegen AfD und Faschismus! Rebellische und revolutionäre Musik mit Perspektive. Alle Infos und Tickets, wie auch Anmeldung von Bands oder als ehrenamtlicher Mitarbeiter beim selbstorganisierten Festival über www.rebellischesfestival,de