Stuttgart

Öl ins Feuer? Sand ins Getriebe!

Kabarettistische Schlußstriche, Fragezeichen und Doppelpunkte - Peter Grohmann, der Aktivist, der sich selbst auf die Schippe nimmt und dann merkt: 87 kg: Das ist zu schwer. Grohmann erzählt vom Leben zwischen den Fronten eine deutsche Geschichte, Schräges und Schrecklichliches, er dichtet, sinniert, weint, träumt, flucht, räsoniert mit ätzendem Wortwitz, erzählt von Muttern und der Omi Glimbzsch in Zittau: Kein Kessel Buntes, und doch ein Programm voller Brüche und Abbrüche, das mitunter den Atem stocken läßt. Und die Würze zwischendrin sind dutzende schräger Nonsens-Gedichte, die an Ringelnatz und Kästner erinnern: Politisches Kabarett. Es schmerzt. Lukas Weissert (Gitarre) begrüsst und verabschiedet den Roten Bruder.

Ort: Stuttgart, Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim, Tel. , 0711 33 60 703, Eintritt, 12 Euro/8 Euro ermäßigt

Wann: 13.02.2025, 19:00 Uhr

Terminübersicht