Bildreport
Moni privat

Kindheit in Bad Boll: Als Baby mit meiner Mutter in Bad Boll.

Erste Berührungen mit der Politik: Früh in Berührung mit der Politik – hier mit meinem Großvater, damals Kultusminister in der CDU Landesregierung in Baden-Württemberg.

In der Studentenbewegung: Als Schülerin begann ich mich für Politik zu interessieren. Damals schlug die Studentenbewegung Wellen, es war die Zeit der Proteste gegen den Vietnamkrieg und der Entstehung einer "Marxistisch-Leninistischen" Bewegung an den Universitäten.

In Leningrad: Nach dem Abitur führte eine beeindruckende Reise nach Polen und in die damalige Sowjetunion – hier auf der Brücke über die Newa im früheren Leningrad.

Nach dem Studium: Als Studentin an der Uni Tübingen: 1973 organisierte ich mich in den Kommunistischen Studentengruppen. Ein Aufbruch in neue Gefilde, vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus und revolutionär die Welt umzugestalten. Ich war Mitglied in verschiedenen Vorläuferorganisationen der MLPD, bis ich 1986 Mitglied der MLPD wurde.

(Ferien)-Arbeit während des Studiums in einer Behinderteneinrichtung: Hier machte ich wichtige Erfahrungen, dass die sozialen Missstände im Kapitalismus nicht reformierbar sind, sondern nur beseitigt werden können, wenn der Kapitalismus selbst beseitigt wird.

Kindersegen: Statt des prognostizierten „kräftigen Jungen“ kamen 1977 zwei winzige Mädchen, die den Alltag mächtig umkrempelten!

1986 wurde die dritte Tochter geboren ...

"Her mit dem ganzen Leben: Kinder, die ganze Zeit über berufstätig und politisch aktiv - das bedeutete manchmal eine Zerreißprobe, denn der Kapitalismus wälzt die Alltagsfragen auf die Kleinfamilie ab. Andererseits war das eine Quelle für praktisches Organisationstalent und vielfältige Lebenserfahrungen.

Aktiv in der Arbeiterbewegung: Eine der wichtigsten Errungenschaften: die zunehmende Lebensorientierung auf die Arbeiter. Viele persönliche Freundschaften mit Arbeitern, jahrelanger Rote Fahne Verkauf vor verschiedenen Betrieben und Organisierung in Betriebsgruppen der Partei - unabdingbare Grundlagen der Tätigkeit für die Arbeiterbewegung!

Freundschaft mit Luise und Willi Dickhut: In der Solinger Zeit entstand eine intensive Freundschaft und Zusammenarbeit mit Willi und Luise Dickhut. Willi Dickhut war Vordenker und Mitbegründer der MLPD. Er förderte und forderte den theoretischen Verstand – ein prinzipielles Herangehen an alle Fragen, ob in der Politik oder im Alltag.

Die Moorsoldaten: Zu zwei besonderen Anlässen schenkte mir Willi Dickhut eine seiner eindrucksvollen Schnitzereien aus dem KZ Börgermoor.

Die Liebe gilt weniger den Details des Fußballspiels - als den Feiern, wenn Schalke 04 siegt! Hier bei der Feier des Pokalsiegers und "Meisters der Herzen" im Jahr 2001.

Auf der "Santa Monica": Beim gemeinsamen Schiffsausflug auf der „Santa Monica“ mit den Freunden der Geburtstagskasse „Hugo Hauers Freunde“.

Moni wandert gern: Im Urlaub wird mit Vorliebe gewandert und geschwommen.

Freunde für's Leben: Wer viel arbeitet und hart kämpft, braucht auch gute Freundinnen und Freunde!