Die Bundeswehr – eine Brutstätte des faschistischen Terrors

11.05.17: „Täglich gibt es neue Enthüllungen über eine jahrelange kriminell organisierte Vorbereitung eines faschistischen Terrorakts durch eine organisierte faschistische Gruppe in der Bundeswehr. Es ist völlig unglaubwürdig, dass die Aktivität von Franco A., Maximilian T. und Matthias F. ohne Wissen, Förderung oder zumindest Duldung durch einflussreiche Kreise in Armee, Geheimdienst und anderen staatlichen Stellen passiert sein soll“, so Gabi Gärtner, Parteivorsitzende der MLPD und Spitzenkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD zu den Landtagswahlen in NRW.

NRW-Wahl: Ein guter Achtungserfolg für die Internationalistische Liste/MLPD

15.05.17: Zur gestrigen Landtagswahl in NRW erklärt Gabi Gärtner, Spitzenkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD und Parteivorsitzende der MLPD: „Die NRW-Regierungsparteien verloren über 745.000 Stimmen. Nach dieser dramatischen Wahlniederlage stürzten SPD und Grüne in offene Parteienkrisen. Dass CDU und FDP zulegen konnten, lag wesentlich an einer seit Ende April intensivierten Medien-Kampagne der Unternehmerverbände zur Stabilisierung der Merkel-Regierung. Dennoch ist die größte Gruppe das Lager der Nichtwähler mit 34,8%. Die um 5,6% gestiegene Wahlbeteiligung zeigt eine gewachsene Politisierung unter den Massen.

25 Jahre nach seinem Tod ist das Vermächtnis von Willi Dickhut lebendig 25 Jahre nach seinem Tod ist das Vermächtnis von Willi Dickhut lebendig

Morgen jährt sich der Todestag von Willi Dickhut zum 25. Mal. Als er vor einem Vierteljahrhundert, am 8. Mai 1992 im Alter von 88 Jahren starb, verlor die MLPD ihren herausragenden Vordenker und Mitbegründer. Aber er hat ihr und der internationalen Arbeiterbewegung ein umfangreiches theoretisches und praktisches Vermächtnis übereignet.