Bochum brennt – revierweiter Kampf um jeden Arbeitsplatz

Seit Monaten malt die Bundesregierung mit Hilfe ihrer bürgerlichen Wirtschaftsauguren (1) das Bild vom „Wirtschaftsaufschwung“ in Deutschland, der jetzt auch bei den Arbeitslosen ankomme und zum Rückgang der Arbeitslosenzahl führe.

Studientipp: Klimaerwärmung – direkte Folgen und Rückkopplungen

Die verheerenden Unwetter und regionalen Umweltkatastrophen, wie im Mai auf dem Balkan und an Pfingsten in Nordrhein-Westfalen werfen die Frage nach den Ursachen auf. In dem Buch „Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?“ werden sie analysiert und Schlussfolgerungen gezogen.